Ausbildung und Studium im CJD Berlin-Brandenburg

Mitarbeiterin mit einer jungen Bewohnerin

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in

Die Berufsausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in können Sie an unserer Fachschule für Sozialwesen in Eppingen (Baden-Württemberg) absolvieren. Durch das duale System wird Ihnen als Ausbildungspraktikant/in die Möglichkeit gegeben, Ihr erlerntes Fachwissen direkt in die Praxis vor Ort umzusetzen. 

Schwerpunkt: Jugend- und Heimerzieher/in
Ausbildungsort: Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, der Schulischen Bildung und der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in der Prignitz des CJD Berlin-Brandenburg sowie der Jugendhilfe in Berlin und Märkisch-Oderland
Fachtheoretische Ausbildung: 75031 Eppingen (Baden-Württemberg)
Dauer: 3 Jahre
Abschluss: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Zusatzqualifikation: Wahlweise "Frühkindliche Bildung" oder "Heilpädagogik"

Weitere Informationen zu dieser Ausbildung finden Sie auf der Webseite der CJD Arnold-Dannenmann-Akademie.

Das CJD Berlin-Brandenburg steht Ihnen als Praxispartner für die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte/n Erzieher/in auch in Kooperation mit anderen Fachschulen zur Verfügung.

Nächster Starttermin: 1. September 2021
Bewerbungsschluss: 31. März 2021

Duales Bachelorstudium "Soziale Arbeit"

Für ein Studium des Bachelorstudiengangs "Soziale Arbeit" stehen Ihnen Einrichtungen in der Prignitz des CJD Berlin-Brandenburg als Praxispartner zur Verfügung. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Fachhochschule Clara Hoffbauer in Potsdam.

Schwerpunkte: Bewegungspädagogik und Tanz in sozialer Arbeit / Musikpädagogik und Musikvermittlung in sozialer Arbeit / Sprache und Sprachförderung in sozialer Arbeit
Fachtheoretische Ausbildung: Fachhochschule Clara Hoffbauer in Potsdam
Lernort Praxis: Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, der Schulischen Bildung und der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in der Prignitz des CJD Berlin-Brandenburg
Dauer: 3 Jahre
Abschluss: Bachelor of Arts mit Spezialisierung Sprache, Musik oder Bewegung und Tanz

Weitere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und den Studiengebühren finden Sie auf der Webseite der Fachhochschule Clara Hoffbauer in Potdam.

Nächster Starttermin: 1. September 2021
Bewerbungsschluss: 31. März 2021

Ansprechpartnerin Ausbildung und Studium in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

  • Elain Volmer
    Sekretariat
    Fachbereich Wohnen und Begleiten I
    Schulische Bildung (Prignitz)

    fon: 033982 610-0
    elain.volmernospam@cjd.de

Ansprechpartnerin Ausbildung und Studium in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (Prignitz)

  • Ansprechpartnerin Ausbildung und Studium in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (Prignitz)


    Petra Maaß

    Angebotsleiterin Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    Prignitz/Havelland

    fon: 03876 78 34 50 1
    Mobil:  0171 67 41 50 1
    petra.maassnospam@cjd.de

Ansprechpartnerin Ausbildung und Studium in der Jugendhilfe in Berlin und Märkisch-Oderland