CJD Christophorusschule Hoppenrade

Schüler Christophorusschule Hoppenrade

Gemeinsam lernen, gemeinsam leben

Die CJD Christophorusschule Hoppenrade ist im ehemaligen Gutshaus Hoppenrade inmitten eines gepflegten, weitläufigen Landschaftsparks beheimatet. Seit 2018 verfügt die Schule über drei weitere Räumlichkeiten im ehemaligen Landhaus Garz.

Unsere staatlich anerkannte CJD Christophorusschule ist eine Ganztagsschule mit Früh- und Späthort. Wir fördern SchülerInnen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" (Aufnahmebedingungen). 

Die Schule ist eine Ganztagsschule mit entsprechenden Öffnungszeiten.

Unser Ziel ist es, die SchülerInnen entsprechend ihrer Fähigkeiten und Neigungen zu fördern. Bitte lesen Sie mehr in unserem pädagogischen Konzept

Zu unseren Angeboten gehört ebenso die integrative Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche an allgemeinbildenden Schulen.

Was unsere Schule ausmacht

Unsere Schwerpunkte

Unsere Schwerpunkte

Die Entfaltung und die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit sind wichtige Bildungsziele unserer Arbeit in der CJD Christophorusschule.

Die so genannten Handlungsfelder der Persönlichkeitsentwicklung des CJD sind auch in unserer Schule wichtig.

Die Schülerinnen und Schüler lernen möglichst selbstständig und selbstorganisiert zu leben.

Die Handlungsfelder der Persönlichkeitsentwicklung setzen wichtige Schwerpunkte:

  • Musische Bildung
  • Religionspädagogik
  • Sport- und Gesundheitspädagogik
  • Politische Bildung

 

 

Unsere Besonderheiten

Unsere Besonderheiten

  • Tiergestützte Therapie mit Pferden und Hunden
  • Religionspädagogik (z.B. wöchentliche Andachten)
  • Erlebnispädagogik (z.B. Skilager)
  • Digitales Lernen mit neuester Ausstattung
  • Frühförderung
  • Kompetenzzentrum für Autismus, Verhalten und Diagnostik
  • Hort- und Ferienbetreuung
  • Partnerschulen in Deutschland und Estland
  • Täglich frisch zubereitetes Essen aus der hauseigenen Küche
  • Hohe Schülermobilität durch eigenen Fuhrpark
  • Verfältige Fachraumnutzung (z.B. Sanarium, Klangraum)
  • Sprach-, Musik- und Ergotherapie
  • Moto- und Physiotherapie
  • Theaterprojekte