Weihnachtliche Rituale und feierlicher Jahreswechsel im Jugendhaus MemORI
Die Zeit des Jahreswechsels ist im Jugendhaus MemORI des CJD-Standortes Prignitz auch die Zeit der jährlichen Traditionen.
So wurde auch dieses Jahr, zur Einleitung der Weihnachtszeit, ein Weihnachtsbaum gekauft und in Gold-Rot geschmückt. Unter dem festlichen Baum, machte ein Holzschlitten bestückt mit Geschenken das weihnachtliche Gesamtbild rund.
Am 19. Dezember fand das traditionelle MemORI-Weihnachtsbowling mit anschließendem Buffet essen im Prignitzer Hof in Buchholz statt. Allen machte der Kampf um die diesjährige Bowlingweihnachtsmeisterschaft großen Spaß. Am Ende kam der diesjährige Sieger aus dem Betreuerteam. Nach dem Bowling stärkten sich alle bei einem leckeren Buffet mit Schnitzel, Kroketten und weiteren Köstlichkeiten. Alles in allem war es ein Abend, an dem das Beisammensein und die Gemeinschaft im MemORI mal wieder groß geschrieben wurde.
Zwei Tage später, am 21. Dezember, veranstalteten wir – wie schon in den Jahren zuvor – ein kleines Weihnachtsfeuer, zu dem die Eltern der Jugendlichen, Freunde des Hauses und Kolleg*innen aus anderen Einrichtungen geladen waren. Einige Gäste folgten unserer Einladung trotz des schlechten Wetters und ließen sich unter der Überdachung an der Feuerschale vorbereitete Leckereien schmecken. Neben Kinderpunch gab es Bratwurst vom Grill, selbstgemachte Salate und köstliche Bratäpfel. Gemeinsam nutzte man die letzte Chance vorm Weihnachtsfest, sich auf beruflicher aber auch privater Ebene noch einmal auszutauschen und Kontakte zu pflegen.
Entgegen der letzten Jahre, fand die diesjährige Bescherung nicht nach dem Weihnachtsfeuer statt. Auf Grunde der größeren Anzahl im Haus verbleibender Jugendlicher, gab es die Geschenke erst an Heiligen Abend.
Kaum waren die Weihnachtsfeiertage überstanden, wurde es auch schon wieder voll in unserem Jugendhaus. Einige Jugendliche, die das Weihnachtsfest bei ihrer Familie verbrachten, kehrten zurück in unsere Einrichtung und verbrachten den Jahreswechsel mit ihren Mitbewohner*innen.
Nachdem im vorletzten Jahr ein Ausflug nach Berlin zum Teufelsberg stattfand, um von der höchsten Erhebung Berlins das Feuerwerkspektakel über der Hauptstadt zu beobachten, stand dieses Jahr, wie auch schon zum vergangenen Jahreswechsel, ein Ausflug nach Warnemünde auf dem Plan. Am Abend machten sich alle zusammen auf dem Weg zum Ostseebad Markgrafenheide, um gemeinsam das neue Jahr mit dem Feuerwerk über der Ostsee zu begrüßen. Wie auch schon 2017 zeigten sich die Jugendlichen begeistert über das Spektakel. Erst in den frühen Morgenstunden kehrten alle gesund und munter ins MemORI zurück und begaben sich erst einmal ins Bett, um den Schlaf nachzuholen.
In diesem Sinne hoffen wir, dass auch der Jahreswechsel bei Ihnen sicher und erfolgreich vollzogen wurde. Das gesamte Jugendhaus MemORI wünscht Ihnen, allen Kolleg*innen, allen Partnern sowie allen Freunden und Angehörigen ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2019.
Auch im Jahr 2019 werden wir vom Team MemORI versuchen alle Kraft in eine erfolgreiche Arbeit zu investieren. Denn wie Gott in der Jahreslosung 2019 spricht: „Suche Frieden und jage ihm nach“, wollen auch wir in diesem Jahr wieder mit unserem Einsatz dafür sorgen, einigen jungen Menschen auf ihrem Lebensweg Sicherheit und Unterstützung zu geben und ihnen so ein friedliches und geborgenes Zuhause zu ermöglichen.
Marcus Kleier